StadtWandKunst

street art tour mannheim

Top ways to experience nearby attractions

street art tour mannheim

Also popular with travelers

street art tour mannheim

StadtWandKunst - All You Need to Know BEFORE You Go (with Photos)

  • Architecture
  • Photography
  • Projekt fördern

facebook

Stadt.Wand.Kunst Map – Übersichtskarte

Auf dieser Karte sind alle aktuellen Werke zu finden, die im Rahmen von Stadt.Wand.Kunst in Mannheim bisher geschaffen wurden. Ein PDF zum Download gibt es über den unten stehenden Link.

Die Maps sind außerdem erhältlich in der  Tourist Information Mannheim Willy-Brandt-Platz 5 68161 Mannheim

Hier finden Sie das Stadt.Wand.Kunst Faltblatt mit Karte und Adressen der Werke bis März 2023

street art tour mannheim

INFO: Die Gebäude auf FRANKLIN mit den Murals von Hombre & Boogie, Meiner und Sweetuno wurden im Zuge der Umbaumaßnahmen auf den Mannheimer Konversionsflächen wie geplant 2016 abgerissen und sind leider nicht mehr zu besichtigen. Das ehemalige Polizei-Gebäude mit dem Mural von Mehrdad Zaeri und Christina Laube „Freiheitstesterin“ in B6 wurde ebenfalls zwischenzeitlich abgerissen, auch diese Maßnahme war im Vorfeld bekannt und mit den Künstlern abgesprochen.

Free Walking Tour Mannheim - Graffiti & Streetart Tour

Tue oct 10 2023 at 05:30 pm to 07:30 pm, marktplatz (mannheim) | mannheim.

Free Walking Tour Mannheim

Event Venue & Nearby Stays

Marktplatz (Mannheim), Mannheim, Germany

Discover more events by tags:

Sharing is caring:.

  • Veranstaltungen
  • Stadt.Wand.Kunst - Streetart in den Quadraten
  • Google Plus

Mannheim/Streetart

In den letzten Jahren in Mannheim etwas entstanden, das selbst für einige Einheimische im Verborgenen liegt: Kunst im öffentlichen Raum, farbenfroh gestaltete großformatige Wandgemälde (Murals), freigegebene Graffitiflächen mit vielfältigen Motiven. Die ersten Motive wurden in den 1990-er Jahren gemalt. 2013 wurde dann das Stadt.Wand.Kunst Projekt gegründet, das die großformatige Kunst seitdem fördert. Durch dieses und andere Projekte entstanden mittlerweile knapp 100 Murals, Graffiti und auch kleinere (Wand)gemälde in der Stadt.

Murals [ Bearbeiten ]

Murals , also großflächige Wandgemälde, werden seit 2013 vor allem vom Projekt Stadt.Wand.Kunst gefördert. Dazu werden im Frühjahr und Sommer nationale unter internationale Künstler nach Mannheim eingeladen, um Kunstwerke an Hauswände zu gestalten. Aus grau wird bunt. Viele der Häuser gehören der GBG Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft, die das Projekt zusammen mit Kulturschaffenden der Alten Feuerwache und Montana-Crans in Zusammenarbeit mit der Stadt Mannheim gegründet hat. Die Murals werden mittlerweile von der Stadt als Open Urban Art Museum Mannheim touristisch beworben.

Seit 2013 wurden 31 Murals erschaffen, davon sind 26 noch erhalten. Fünf Häuser wurden abgerissen (das war auch meist schon bei der Erstellung bekannt). Auch das gehört dazu: Stadt.Wand.Kunst ist ein lebendiges Projekt, die Kunst ist vergänglich und abhängig vom zugrundeliegenden Objekt, der Hauswand.

Das erste Mural von Stadt.Wand.Kunst war My Superhero Power is Forgiveness von Herakut. Seitdem kommen jährlich etwa fünf neue Murals hinzu. Die Termine werden vorher auch auf der Website bekanntgegeben, so dass man bei der Gestaltung zuschauen kann.

Die Murals sind in den Quadraten konzentriert, aber es entstehen auch außerhalb dieser welche, beispielsweise im Herzogenried, der Neckarstadt oder der Gartenstadt. Das größte Wandgemälde Deutschlands entstand 2016 an einem einem Hochhaus in Vogelstang: Vera von Hendrik ECB Beikirch.

Doch längst nicht alle Murals entstehen im Rahmen von Stadt.Wand.Kunst. Ein weiter Projekt ist Kunst am Bau im Herzogenried . Weiterhin gibt auch private Projekte.

Graffiti [ Bearbeiten ]

Abgesehen von Murals gibt es in Mannheim auch einige Graffiti . So gibt es rund um den Schlosspark und im Jungbusch einige freigegebene Flächen, die mit Graffiti bemalt werden können. Diese Kunstwerke sind manchmal recht kurzlebig, da sie jeder übermalen darf. Und ob das Gebot, "das neue Graffito muss besser sein als das vorherige", eingehalten wird, liegt natürlich im Auge des Betrachters. Schmuddelige Unterführungen werden so zu Freiluftkunst.

Stadtteile [ Bearbeiten ]

Im Folgenden sind die Street Art Kunstwerke per Stadtteil aufgeführt. Der Großteil davon sind Murals. Die Stadtteile sind dabei nach ihrer Anzahl von Kunstwerken sortiert.

Es sind jeweils die Orte angegeben und, wenn vorhanden, auch ein Foto des Kunstwerkes darunter. Eine Übersicht aller Street Art Kunstwerke findet sich in der Karte rechts.

Wer sich etwas beschränken möchte, kann sich nur die Kunstwerke in den Quadraten und der Neckarstadt anschauen. Beide Viertel kann man je bei einem Nachmittagsspaziergang erlaufen, ohne dass einem die Sohlen glühen. Und wer eine Pause einlegen möchte: Cafés und Restaurants gibt es dort genug.

Karte

Neckarstadt [ Bearbeiten ]

  • 49.5046 8.46285 38 Satone: Insomnia (2015) letzte Änderung: keine Angabe Typ ist Gruppenbezeichnung
  • 49.50549 8.46421 39 Sobekcis: Motion (2015) letzte Änderung: keine Angabe Typ ist Gruppenbezeichnung
  • 49.50151 8.47073 40 Sainer: Baseball Sketch (2016) letzte Änderung: keine Angabe Typ ist Gruppenbezeichnung
  • 49.4946 8.47896 41 Alexey Luka: Untitled (2017) letzte Änderung: keine Angabe Typ ist Gruppenbezeichnung
  • 49.50137 8.46049 42 Waone Intersni Kazki: Jump Through time (2018) letzte Änderung: keine Angabe Typ ist Gruppenbezeichnung
  • 49.49367 8.49052 43 Frau Isa: Aesculap (2018) letzte Änderung: keine Angabe Typ ist Gruppenbezeichnung
  • 49.49747 8.47144 44 1010: Focus On The Good (2018) letzte Änderung: keine Angabe Typ ist Gruppenbezeichnung
  • 49.49483 8.48743 45 Case Ma'Clain: Pied Piper (2019) letzte Änderung: keine Angabe Typ ist Gruppenbezeichnung
  • 49.49439 8.48124 46 Diverse: Underwater World (2019) letzte Änderung: keine Angabe Typ ist Gruppenbezeichnung
  • 49.49931 8.46472 47 Peeta: Untitled (2019) letzte Änderung: keine Angabe Typ ist Gruppenbezeichnung
  • 49.50579 8.46666 48 Ruben Sanchez: Multicultural Balance (2019) letzte Änderung: keine Angabe Typ ist Gruppenbezeichnung
  • 49.50579 8.46613 49 Bond Truluv: Stairway to heaven (2020) letzte Änderung: keine Angabe Typ ist Gruppenbezeichnung
  • 49.49935 8.46089 50 Diverse, unter der Jungbuschbrücke letzte Änderung: keine Angabe Typ ist Gruppenbezeichnung

Alexey Luka: Untitled (2017)

Alexey Luka: Untitled (2017)

Sainer: Baseball Sketch (2016)

Sainer: Baseball Sketch (2016)

Satone: Insomnia (2015)

Satone: Insomnia (2015)

Waone Intersni Kazki: Jump Through time (2018)

Waone Intersni Kazki: Jump Through time (2018)

Sobekcis: Motion (2015)

Sobekcis: Motion (2015)

Frau Isa: Aesculap (2018)

Frau Isa: Aesculap (2018)

1010: Focus On The Good (2018)

1010: Focus On The Good (2018)

Case Ma'Clain: Pied Piper (2019)

Case Ma'Clain: Pied Piper (2019)

Bond Truluv: Stairway to heaven (2020)

Bond Truluv: Stairway to heaven (2020)

Peeta: Untitled (2019)

Peeta: Untitled (2019)

Ruben Sanchez: Multicultural Balance (2019)

Ruben Sanchez: Multicultural Balance (2019)

Herzogenried [ Bearbeiten ]

  • 49.5085 8.4793 51 Karsten Kruse: Farbklecks (2009) letzte Änderung: keine Angabe Typ ist Gruppenbezeichnung
  • 49.50974 8.48367 52 Mohee: Willkommen im Herzogenried (2009) letzte Änderung: keine Angabe Typ ist Gruppenbezeichnung
  • 49.50535 8.48616 53 Mohee: Am Brunnengarten (2010) letzte Änderung: keine Angabe Typ ist Gruppenbezeichnung
  • 49.50804 8.48442 54 Bahaiden: Nations in Peace (2013) letzte Änderung: keine Angabe Typ ist Gruppenbezeichnung
  • 49.50459 8.48601 55 Mohee u.a.: Fishes (2017) letzte Änderung: keine Angabe Typ ist Gruppenbezeichnung
  • 49.50576 8.48553 56 Mohee: Happy wall (2017) letzte Änderung: keine Angabe Typ ist Gruppenbezeichnung
  • 49.50618 8.49134 57 Nevercrew: Propagating Machine (2017) letzte Änderung: keine Angabe Typ ist Gruppenbezeichnung
  • 49.50369 8.4868 58 Okuda: Girl's love (2019) letzte Änderung: keine Angabe Typ ist Gruppenbezeichnung
  • 49.50585 8.48431 59 Mädchen mit Pusteblume letzte Änderung: keine Angabe Typ ist Gruppenbezeichnung
  • 49.50567 8.47154 60 Diverse: beim JUZ Friedrich Dürr letzte Änderung: keine Angabe Typ ist Gruppenbezeichnung
  • 49.50679 8.4917 61 Thomas Stolz: Student letzte Änderung: keine Angabe Typ ist Gruppenbezeichnung

Okuda: Girl's love (2019)

Okuda: Girl's love (2019)

Mohee: Willkommen im Herzogenried (2009)

Mohee: Willkommen im Herzogenried (2009)

Mädchen mit Pusteblume

Mädchen mit Pusteblume

Nevercrew: Propagating Machine (2017)

Nevercrew: Propagating Machine (2017)

Waldhof [ Bearbeiten ]

  • 49.52474 8.50079 62 Hombre, Mike Arthur: Ärztehaus (2007) letzte Änderung: keine Angabe Typ ist Gruppenbezeichnung
  • 49.5293 8.48731 63 Aurele Mechler: Ancient Waterway (vor 2008) letzte Änderung: keine Angabe Typ ist Gruppenbezeichnung
  • 49.52952 8.48678 64 Aurele Mechler: Pyramid of Gizeh (vor 2008) letzte Änderung: keine Angabe Typ ist Gruppenbezeichnung
  • 49.52974 8.48623 65 Aurele Mechler: Tower to Babel (vor 2008) letzte Änderung: keine Angabe Typ ist Gruppenbezeichnung
  • 49.52991 8.48579 66 Aurele Mechler: Maya Pyramid (vor 2008) letzte Änderung: keine Angabe Typ ist Gruppenbezeichnung
  • 49.5314 8.4817 67 Hombre für Pro Waldhof: Wir sind alle Mannheimer Jungs (2014) letzte Änderung: keine Angabe Typ ist Gruppenbezeichnung
  • 49.52695 8.48609 68 Unknown letzte Änderung: keine Angabe Typ ist Gruppenbezeichnung
  • 49.52856 8.48767 69 Aurele Mechler: Jungle letzte Änderung: keine Angabe Typ ist Gruppenbezeichnung

Hombre für Pro Waldhof: Wir sind alle Mannheimer Jungs (2014)

Hombre für Pro Waldhof: Wir sind alle Mannheimer Jungs (2014)

Schönau [ Bearbeiten ]

  • 49.54674 8.47207 70 Rick Riojas: Löwen (2020) letzte Änderung: keine Angabe Typ ist Gruppenbezeichnung
  • 49.54671 8.47132 71 Rick Riojas: Familie ist alles (2020) letzte Änderung: keine Angabe Typ ist Gruppenbezeichnung
  • 49.54675 8.47258 72 Rick Riojas: Mannheim - eine Stadt eine Liebe (2020) letzte Änderung: keine Angabe Typ ist Gruppenbezeichnung
  • 49.54675 8.47333 73 Rick Riojas: Berglandschaft (2020) letzte Änderung: keine Angabe Typ ist Gruppenbezeichnung

Rick Riojas: Löwen (2020)

Rick Riojas: Löwen (2020)

Rick Riojas: Familie ist alles (2020)

Rick Riojas: Familie ist alles (2020)

Rick Riojas: Berglandschaft (2020)

Rick Riojas: Berglandschaft (2020)

Rick Riojas: Mannheim - eine Stadt eine Liebe (2020)

Rick Riojas: Mannheim - eine Stadt eine Liebe (2020)

Schwetzingerstadt [ Bearbeiten ]

  • 49.4718 8.4843 74 Herakut: Old can learn from the young can learn from the old (2012) letzte Änderung: keine Angabe Typ ist Gruppenbezeichnung
  • 49.4791 8.47056 75 Jens Richter: Unterwegs (2019) letzte Änderung: keine Angabe Typ ist Gruppenbezeichnung
  • 49.48066 8.47545 76 Basco, TeeJay, Herc: Haus des Jugendrechts letzte Änderung: keine Angabe Typ ist Gruppenbezeichnung
  • 49.47893 8.4825 77 am Kinderhaus Wespin letzte Änderung: keine Angabe Typ ist Gruppenbezeichnung

Jens Richter: Unterwegs (2019)

Jens Richter: Unterwegs (2019)

Am Kinderhaus Wespin

Am Kinderhaus Wespin

Käfertal [ Bearbeiten ]

  • 49.51989 8.53109 78 Quintessenz: Square (2019) letzte Änderung: keine Angabe Typ ist Gruppenbezeichnung
  • 49.51025 8.50681 79 Lupo: Jumping letzte Änderung: keine Angabe Typ ist Gruppenbezeichnung
  • 49.52202 8.50585 80 Andreas Huber: Piepmatz one letzte Änderung: keine Angabe Typ ist Gruppenbezeichnung
  • 49.50265 8.50945 81 Czolk (2018) , Bäckerweg, 68309 Mannheim . letzte Änderung: Aug. 2022 Typ ist Gruppenbezeichnung

Quintessenz: Square (2019)

Quintessenz: Square (2019)

Czolk (2018)

Czolk (2018)

Neckarau [ Bearbeiten ]

  • 49.45328 8.49584 82 Schüler der Neckarauer Schulen (2010-2012) letzte Änderung: keine Angabe Typ ist Gruppenbezeichnung
  • 49.4709 8.4846 83 Gonzalo Maldonado Morales:Ein Augenblick des Glücks (Part 2) (2012) letzte Änderung: keine Angabe Typ ist Gruppenbezeichnung

Vogelstang [ Bearbeiten ]

  • 49.5143 8.53695 84 Hendrik ECB Beikirch: Vera (2016) . Da das Mural so groß ist, schaut man es sich am besten aus einiger Entfernung an. Dafür bietet sich das Neubaugebiet Franklin an, beispielsweise Platz der Freundschaft. letzte Änderung: keine Angabe Typ ist Gruppenbezeichnung

Hendrik ECB Beikirch: Vera (2016)

Hendrik ECB Beikirch: Vera (2016)

Abgerissen oder überstrichen [ Bearbeiten ]

Kunst ist vergänglich. Bei einigen Gemälden war bereits beim Entstehen klar, dass die Häuser abgerissen werden. Die Künstler hatten Raum zum experimentieren. Bei Graffiti ist das Überstreichen Teil der Kunst.

Unter der Jungbuschbrücke

Unter der Jungbuschbrücke

Stoffwechsel Jungbusch

Stoffwechsel Jungbusch

Mehrdad Zaeri: Freiheitstesterin

Mehrdad Zaeri: Freiheitstesterin

Map im Jungbusch

Map im Jungbusch

Super Mario

Super Mario

EGS: Old new world order (2018)

EGS: Old new world order (2018)

Gismo: Never ending passion (2019)

Gismo: Never ending passion (2019)

Am Friedrichspark

Am Friedrichspark

Monnem ist das neue Berlin

Monnem ist das neue Berlin

Czolk: Fenster zum Hof (2019)

Czolk: Fenster zum Hof (2019)

Touren [ Bearbeiten ]

  • Streetart Tour der Free Walking Tours Mannheim
  • Führungden der Stadt Mannheim

Literatur [ Bearbeiten ]

  • Isabel Torres: Das Buch – Street Art Guide Mannheim
  • Booklet der Stadt Mannheim zum Thema Street-Art Legal (2016)

Weblinks [ Bearbeiten ]

  • Stadt.Wand.Kunst
  • Kunst am Bau Herzogenried
  • Karte von Streetart Mannheim
  • Beitrag im Heute-Journal
  • Website der Alten Feuerwache über Stadt.Wand.Kunst

street art tour mannheim

  • VCard: Typ ist Gruppenbezeichnung
  • Seiten mit dem Markertyp see
  • Seiten, die die Wikidata-Eigenschaft P131 benutzen
  • Seiten, die die Wikidata-Eigenschaft P17 benutzen
  • Seiten mit Karten
  • Umschalten der eingeschränkten Breite des Inhalts

Weltreize Logo

Streetart in Mannheim: Muralprojekt Stadt.Wand.Kunst

Mural-Girls-Love-Okuda-2018-Streetart-Mannheim

Werbung | Wer in Mannheim von Streetart spricht, meint meist die bunten Murals (Wandgemälde), die im Rahmen des Projekts „Stadt.Wand.Kunst“ im ganzen Stadtgebiet entstehen. Zu Fuß und mit dem Fahrrad bin ich in der Quadratestadt auf die Suche nach den schönsten Bildern gegangen. Heute stelle ich dir meine Mannheim-Streetart-Favoriten und das Projekt Stadt.Wand.Kunst vor.

Mannheims Streetart: Lieblingsmurals

Bevor ich euch die Geschichte hinter dem Projekt Stadt.Wand.Kunst verrate, möchte ich zuerst meine Lieblingsmurals aus Mannheim zeigen. Noch ein Tipp: Es gibt eine Karte – die Mural Map , auf der sie alle eingezeichnet sind. Ihr findet sie → online oder bekommt sie kostenlos in gedruckter Form bei der Tourist Information Mannheim (Willy-Brandt-Platz 5).

7 Lieblingsmurals in der Innenstadt

1. „primal truth“ von nychos.

„Primal Truth“ von NYCHOS (2021), Standort: Neckarvorlandstraße 17-19

Das neueste Mural in Mannheim: „Primal Truth“ von NYCHOS (2021), Standort: Neckarvorlandstraße 17-19

2. „Gegen das Vergessen“ von Akut

„Gegen das Vergessen“ (2020) von AKUT, Standort: F6, 5

„Gegen das Vergessen“ (2020) von Akut, Standort: F6, 5

3. „Abschied und Neubeginn“ von Sourati

„Abschied und Neubeginn“ von SOURATI (2018), Standort: H5, 3

„Abschied und Neubeginn“ von Sourati (2018), Standort: H5, 3

4. „Load“ von Hombre Suk

„Load“ von HOMBRE SUK (2020), Standort: J7, 23

„Load“ von HOMBRE SUK (2020), Standort: J7, 23

5. „New Wave“ von den Low Bros

„New Wave“ von den Low Bros (2017), Standort: F5, 12

„New Wave“ von den Low Bros (2017), Standort: F5, 12

6. „Europe“ von Bezt

"Europe" von Bezt (Etam) (2016), Standort: E7, 22

„Europe“ von Bezt (Etam) (2016), Standort: E7, 22

7. „Unterwegs“ von Jens Richter

„Unterwegs“ von Jens Richter (2019), Standort: Unterführung am Hauptbahnhof Mannheim, wenn du davor stehst links 

„Unterwegs“ von Jens Richter (2019), Standort: Unterführung am Hauptbahnhof Mannheim, wenn du davor stehst links

5 Lieblingsmurals in der Neckarstadt

Mannheims Stadtteil Neckarstadt liegt nördlich des Neckars . Dort gibt es diverse lohnenswerte Artspots. Da die Murals zum Teil recht weit auseinander liegen, leih dir am besten wie ich ein Fahrrad beim Hotel oder hol dir ein nextbike von einer der vielen Stationen. Das ist für mich die perfekte Art, die Streetart in der Neckarstadt zu erkunden – du bist unabhängig und flexibel.

1. „Girl´s Love“ von Okuda

„Girl´s Love“ von OKUDA (2019), Standort: Fassade in der Hochuferstr. 33

„Girl´s Love“ von OKUDA (2019), Standort: Fassade in der Hochuferstr. 33

2. „Aeskulap“ von Frau Isa

„Aeskulap“ von Frau Isa (2018), Standort: Cheliusstraße 1-3

„Aeskulap“ von Frau Isa (2018), Standort: Cheliusstraße 1-3

3. „Pied Piper“ von Case und der Ma’Claim-Crew

„Pied Piper“ von Case und der Ma'Claim-Crew (2019), Standort: Fassade einer Turnhalle des Ludwig-Frank-Gymnasiums, Käfertaler Str. 117

„Pied Piper“ von Case und der Ma’Claim-Crew (2019), Standort: Fassade einer Turnhalle des Ludwig-Frank-Gymnasiums, Käfertaler Str. 117

4. „Multicultural Balance“ von Ruben Sanchez

„Multicultural Balance“ von Ruben Sanchez (2019), Standort: Fassade eines Mehrfamilienhauses (GBG) in der Heustraße 13-17

„Multicultural Balance“ von Ruben Sanchez (2019), Standort: Fassade eines Mehrfamilienhauses (GBG) in der Heustraße 13-17

5. „Jump Through Time“ von Waone Interesni Kazki

„Jump Through Time“ von Waone Interesni Kazki (2018), Standort: Itzsteinstr. 1-3 (Rückseite)

„Jump Through Time“ von Waone Interesni Kazki (2018), Standort: Itzsteinstr. 1-3 (Rückseite)

Streetart in Mannheim: wie alles anfing

Angefangen hat in Mannheim alles mit dem Künstler:innenduo → herakut . herakut sind Jasmin Siddiqui (Hera) und Falk Lehmann (Akut). Für ihr „Giant Storybook“ (gigantisches Bilderbuch) haben sie sich 2013 auf der ganzen Welt auf die Suche nach Artspots für ihre großflächigen Murals gemacht, aus denen das Buch bestehen sollte. Es sollte kein herkömmliches, gedrucktes Buch sein, sondern ein Bilderbuch auf Wänden: eine Reihe von Murals, die zusammen die Geschichte der Heldin Lilu erzählen.

"My Superhero Power is Forgiveness" von herakut (2013), Standort: F6, 1-5

„My Superhero Power is Forgiveness“ von herakut (2013), Standort: F6, 1-5

Der Mannheimer Kulturverein Alte Feuerwache und der Sprühdosenhersteller Montana Cans Heidelberg , die schon vorher gemeinsam Streetart-Projekte realisiert hatten, reagierten auf den Aufruf von herakut und machten sich auf die Suche nach einer geeigneten Wand. Diese stellte schließlich die Wohnungsbaugesellschaft GBG . So konnte das erste offizielle Mural „My Superhero Power is Forgiveness“ von herakut entstehen. Das Kulturamt Mannheim (Büro für Kulturelle Stadtentwicklung) unterstützte das Projekt finanziell.

Da das erste Mural auf so viel positive Resonanz in der Bevölkerung stieß, entschloss sich das Quartett aus Alter Feuerwache, Montana Cans, GBG und Kulturamt weitere Murals zu fördern. So entstand 2014 der Modern Thinker von → Aske :

"The Modern Thinker" von ASKE (2014), Standort: F6, 8

„The Modern Thinker“ von Aske (2014), Standort: F6, 8

Die Geburtsstunde von Stadt.Wand.Kunst

Nach dem zweiten Mural und ebenfalls viel positivem Feedback wurde das Projekt Stadt.Wand.Kunst offiziell ins Leben gerufen. Seit dem werden jeden Sommer Künstler:innen zum Malen bzw. Sprühen nach Mannheim eingeladen, um die Straßen Mannheims bunter zu machen und das Open Urban Art Museum Mannheim um weitere Streetart-Kunstwerke zu bereichern. Die Künstler:innen werden dabei angeschrieben und eingeladen oder bewerben sich eigenständig, immer mit einer Skizze des geplanten Wandgemäldes. Der Oberbürgermeister von Mannheim Dr. Peter Kurz segnet jedes Kunstwerk persönlich ab. So wird die Streetart legalisiert, denn eigentlich ist Streetart in Deutschland ja nicht legal.

Wenn die Künstler:innen dann vor Ort sind, nehmen sie natürlich sehr stark die Umgebung wahr und passen ihr Bild daraufhin gegebenenfalls noch an. Akuts „Modern Thinker“ steht beispielsweise gegenüber eines Spielplatzes. Als der Künstler das gesehen hat, hat er die Farbpalette angepasst. Gearbeitet wird bei jedem Wetter. Regen macht den Farben nichts aus.

Die Künstler:innen bekommen zwar kein Honorar, dafür entstehen ihnen aber auch keinerlei Kosten und ihnen werden alle Arbeitsmaterialien, Reisekosten, Wohnung und Verpflegung gestellt. Die Rechte am Bild bleiben bei ihnen. Die Alte Feuerwache übernimmt die Organisation und Verpflegung, Montana Cans stellt die Sprühdosen zur Verfügung, Sto Wandfarben, Mateco Hebebühnen, die GBG Flächen und Gastwohnungen für die Künstler:innen und das Kulturamt unterstützt finanziell.

Open Urban Art Museum Mannheim

Seitdem wächst die Galerie aus Murals Jahr für Jahr über die ganze Stadt. Inzwischen sind so schon über 30 Murals von nationalen und internationalen Künstler:innen entstanden, und es gibt sogar → zwei geführte Touren zu den Artspots in der Innenstadt oder in der Neckarstadt. Ich habe so eine Tour in der Innenstadt mitgemacht und fand sie sehr aufschlussreich, weil die Hintergründe der Künstler:innen und, wenn bekannt, deren Geschichten und die Intention zum Mural erläutert werden.

Schilder zu den Murals vom Projekt Stadt.Wand.Kunst

Bei jedem Mural vom Stadt.Wand.Kunst-Projekt ist so ein Schild mit den Eckdaten des Murals und eime QR-Code zu finden.

Wenn du keine geführte Tour machen möchtest, auch nicht schlimm. Denn inzwischen gibt es ja die Mural Map , wo die Artspots eingezeichnet sind. Auf der Rückseite der Karte findest du nicht nur die genauen Adressen der Artspots, sondern auch ein Mini-Foto der Kunstwerke, sodass du weißt, was dich erwartet und entscheiden kannst, ob du sie aufsuchen möchtest.

Das Schöne ist auch, dass das so entstandene Open Urban Art Museum Mannheim zu jeder Tages- und Nachtzeit zugänglich ist. Eintritt frei.

Mehr als Stadt.Wand.Kunst: Streetart in Mannheim

Nicht-legale Murals unter einer Straßenbrücke in Mannheim

Nicht-legale Murals unter einer Straßenbrücke in Mannheim

Natürlich gibt es noch mehr Streetart in Mannheim. Denn die Streetart- und Graffitiszene ist sehr viel älter als das Stadt.Wand.Kunst-Projekt. Es gibt Stickerart (Aufkleber), bemalte Stromkästen, klassische Tags, Graffiti und einige Murals auf Gewerbegebäuden oder Hotels wie meinem Hotel Speicher7 in Mannheim.

Mural von Künstler Case am Gebäude vom Speicher7

Mural von Case Ma´Claim (Andreas von Chrzanowski) (2013), Standort: Rheinvorlandspeicher/Speicher 7 (Rheinkaistraße)

Ein großes Streetart-Festival wie in Einbeck die → Streetartmeile oder in Heidelberg das → Metropolink gibt es in Mannheim meines Wissens nicht. Allerdings gibt es kleinere Streetart-Jams , wie ich sie zufällig auf meiner Radtour durch die Neckarstadt gesehen habe. Streetart-Jams sind Events, bei denen unterschiedliche Streetart-Künstler:innen aufeinander treffen, um gemeinsam zu sprayen oder gegeneinander anzutreten.

Streetart-Jam in der Neckarstadt in Mannheim

Streetart-Jam in der Neckarstadt in Mannheim

Fazit: Lohnt Mannheims Streetart einen Besuch?

Die Streetart-Szene in Mannheim wird stark dominiert von den Murals vom Stadt.Wand.Kunst-Projekt. Sie alle sind praktischerweise in der Mural Map eingezeichnet. Ich fand bei meinem Mannheim-Besuch die Streetart-Führung durch die Innenstadt von der Tourist Information Mannheim sehr aufschlussreich, fundiert und in jedem Fall lohnenswert. Toll hätte ich es auch gefunden, mit einem der Streetart-Künstler:innen auf Tour zu gehen und die Geschichte seines:ihres Murals von ihm:ihr direkt zu hören oder bei der Entstehung eines Murals zuzusehen. Das ist in Mannheim übrigens durchaus möglich, denn die Aufenthalte der Künstler:innen sind ja geplant und werden auf der Projektwebsite bei → Termine veröffentlicht, sodass man öfter mal danach Ausschau halten kann. Aktuelle Infos, Bilder und Videos findest du auch auf den Social-Media-Kanälen von Stadt.Wand.Kunst (facebook, Instagram, vimeo und YouTube).

Hommage an Sean Connery von Rick Riojas in Mannheim

Hommage an Sean Connery von Rick Riojas in Mannheim

Ganz viel Spaß hatte ich dabei, die Artspots in der Neckarstadt mit dem Fahrrad und der Mural Map abzufahren und dabei diesen, oft von Tourist:innen wenig beachteten Teil Mannheims kennenzulernen. Für einige, weiter außerhalb liegende Murals wäre ein Auto hilfreich gewesen. Zum Beispiel hätte ich sehr gerne das gigantische Mural „Vera“ von Hendrik Beikirch in der Brandenburger Straße gesehen, aber das lag einfach zu weit außerhalb meiner Fahrradroute.

Mein Fazit also: Allein schon wegen der vielen bunten, kreativen und großflächigen Murals lohnt ein Besuch Mannheims, und du kannst gut einen ganzen Tag im Open Urban Art Museum Mannheim verbringen: Mach es am besten wie ich und kombiniere eine geführte Tour und später eine Radtour auf eigene Faust, dann bekommst du einen guten Überblick und kannst dir Zeit für deine Lieblingsstücke von Mannheims Streetart nehmen. 

Diesen Artikel weiterempfehlen ♥

Dir hat dieser Artikel gefallen? Dann freuen wir uns, wenn du ihn auf Social Media teilst oder den Link an deine Freund:innen schickst! Zum Beispiel auf Pinterest:

Streetart Mannheim Pin

Klick dich durch die Highlights meines Mannheim-Besuchs!

Verbindungskanal Mannheim

Zusammenspiel von Himmel und Wasser mit den zwei gelben Farbtupfern: mein Mannheim-Lieblingsfoto

Alle Highlights von meinem Mannheim-Besuch findest du übrigens auf Instagram! Dort habe ich auch ein paar kleine Filme für dich gemacht. Schau doch mal vorbei!

→ zu den Mannheim-Highlights auf Instagram ♥

Folge uns, um keine Reisetipps mehr zu verpassen.

Buchtipps für Streetart-Fans

Inzwischen habe ich auch schon ein paar tolle Bücher zum Thema Streetart. Hier meine Lieblinge (* Affiliate-Links):

street art tour mannheim

→ Banksy – Wall and Piece*

street art tour mannheim

→ Streetart in Germany*

street art tour mannheim

→ Street Art: Legendäre Künstler und ihre Visionen*

street art tour mannheim

→ Street Art Manual: Techniken, Taktiken, Tools*

street art tour mannheim

Mehr Streetart-Beiträge und Interviews mit Künstlern

→ Streetart und → Städtereisen sind zwei meiner Steckenpferde auf dem Blog. Deswegen findest du hier jede Menge Stoff zum Weiterlesen:

ET with a gun - Street Art, orb style, by Otto Schade, London

ET with a gun – Street Art, orb style, von Otto Schade in London

  • In der wunderschönen Stadt Nancy im französischen Grand Este (ehem. Lothringen) habe ich mich auf die Suche nach Streetart gemacht: Erst mit einer Guidin, dann mit dem Fahrrad. Das ging in Nancy, das Streetart und Graffiti seit 2015 aktiv fördert, besonders gut, weil es drei eigens dafür kreierte Streetart-Parcours gibt. Im Beitrag → Streetart & Graffiti in Nancy: Insidertipp für Lothringen nehme ich euch mit zu den besten Kunstwerken und Artspots.
  • Im niedersächsischen Einbeck war ich auf dem Streetart-Festival "Streetart-Meile". Daraus ist der Artikel → Einbecks Straßenkunst: die 7 schönsten Spots für Fachwerk und Streetart entstanden. Darin stelle ich in einer Art Oscar-Verleihung einem Streetart-Stück ein Fachwerkhaus, was ja auch irgendwie Streetart ist, gegenüber.
  • Nach Einbeck habe ich mich auch in der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover intensiv auf die Suche nach Graffiti und Streetart gemacht: Streetart & Graffiti in Hannover: ultimativer Guide für die schönsten Murals und die besten Artspots
  • In Heidelberg war ich auf dem Metropolink Festival für urbane Kunst live dabei, wie auf einem ehemaligen amerikanischen Kasernengelände neue Streetart entstanden ist - eine super Erfahrung, falls du mal die Chance hast: → Streetart in Heidelberg: das Metropolink Festival für urbane Kunst .
  • In London, eine meiner liebsten Städte, habe ich mich beim letzten Besuch auf die Suche nach Streetart gemacht, einen Amy-Winehouse-Streetart-Trail und in der Brick Lane das reinste Streetart-Eldorado entdeckt. Die ganze Geschichte erzähle ich dir im Artikel → Endlich London: auf der Suche nach Streetart .
  • In Valencia, wo ich zwei Wochen zum Spanischlernen war, hat mich besonders fasziniert, dass die höchste Streetart-Dichte im Herzen der Altstadt zu finden ist. Die zeige ich dir im Artikel → Streetart in Valencia: bunt, laut, mittendrin
  • In London habe ich dem chilenischen Streetart-Künstler Otto Schade ein paar Fragen gestellt. Warum er Streetart macht, liest du im → Interview
  • Auch in Valencia bin ich mit einem Streetart-Macher ins Gespräch gekommen. Diesmal mit dem Bildhauer Rodrigo Romero Pérez. Im → Interview verrät er mir, was für ihn das Besondere an Streetart ist.

4 Kommentare

Liebe Claudia, eine supercoole Aufstellung. Ein paar der Stadt.Wand.Kunst Bilder habe ich auch bei meiner Tour durch Mannheim entdeckt. Doch du hast natürlich das volle Programm hier gelistet. Total spannend. Viele Grüße Tanja

Hey Tanja, wirklich ein tolles Projekt, das ich in Mannheim irgendwie nicht erwartet hätte. Aber alle Murals habe ich leider auch nicht gesehen. Liebe Grüße Claudia

[…] Street-Art an ganz vielen Orten in Mannheim die Stadtszene. Einen umfangreichen Artikel über Street-Art in Mannheim findest Du auf dem Blog von […]

[…] mehr zu diesem coolen Projekt erfahren, dann schau mal bei meinen Kollegen von Weltreize unter: Mannheim Streetart vorbei. Auch unter People Abroad findest du einen tollen Artikel über Graffiti […]

Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

Meinen Namen, E-Mail und Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere.

street art tour mannheim

Zurück zur Startseite

  • Search Suche Suchen …
  • Suche Suchen …

Das Buch – Street Art Guide Mannheim

Mehr als 70 Street Art Kunstwerke, mit Künstlerinfo, Adressen und Karten.

Street_Art_Guide_Mannheim

Mit diesem Buch möchte ich dich mitnehmen auf einen Streifzug durch Mannheim, um dir zu zeigen, wie bunt, vielfältig und aufregend Mannheims Street-Art-Szene ist. Kunst, die früher eher nur sporadisch im urbanen Raum auftauchte, wird heute von verschiedenen Institutionen und privaten Akteurinnen und Akteuren aktiv vorangetrieben. Graue und triste Fassaden werden künstlerisch gestaltet und tragen zu einem farbenfrohen und lebendigen Stadtbild bei.

Heutzutage werden unter Street Art viele Kunstformen im urbanen Raum zusammengefasst. Die Beispiele in diesem Buch fokussieren sich auf sogenannte Murals im öffentlichen Raum – also Gemälde auf Hauswänden, Brückenpfeilern, Trafohäuschen oder anderen fest installierten Oberflächen. Der wohl spannendste Aspekt von Street Art ist, dass sie sich nicht in einem kuratierten und konzeptionell gestalteten Raum wie einem Museum befindet, sondern mitten in unserem Alltag auftaucht – in einer städtischen Umgebung, die sich permanent verändert. Viele Kunstwerke überdauern Jahre, andere sind nach kurzer Zeit beschädigt oder übermalt oder werden gar mitsamt Hauswand abgerissen. Das älteste mir bekannte Mural in Mannheim ist 1992 entstanden und das jüngste war bei Redaktionsschluss dieser Publikation noch in Arbeit.

Schau dir das Buch im Video an

Videokreation von Philip Poheisel

Street Art fördert Lebensqualität in Mannheim

In Mannheim entstehen Murals oft als Auftragsarbeiten. Stadtteile wie beispielsweise Herzogenried und Jungbusch wurden gezielt mit Street Art gestaltet, um die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner aufzuwerten. Einige der großformatigen Murals kuratierte die Stoffwechsel Galerie im Auftrag der Stadt. Seit 2013 lädt die Initiative Stadt.Wand.Kunst nationale und internationale Künstlerinnen und Künstler nach Mannheim ein. Auch Mannheimer Gewerbetreibende, private Initiativen oder Festivals wie das jährlich in Mannheim stattfindende My Type Hip Hop Jam fördern Street Art. Zudem hat die Stadt Mannheim mehrere Flächen freigegeben, auf denen Künstlerinnen und Künstler legal arbeiten dürfen.

Einen Überblick über Mannheimer Kuratorinnen und Kuratoren, Galerien und Festivals gibt der Anhang zum Buch. Die Kunstwerke sind mit Ortsangaben versehen und in Straßenkarten eingezeichnet. Einige Kunstwerke können hier nur als Ausschnitt erfasst werden oder es finden sich weitere Kunstwerke in der unmittelbaren Umgebung, die nicht in diesem Buch abgebildet sind. Ich möchte Sie daher dazu ermuntern, sich in der Stadt umzuschauen und die Street Art auf eigene Faust zu erkunden.

Seit 2017 dokumentiere ich die Street Art in Mannheim. Eines Tages machte ich einen Spaziergang von Mural zu Mural und aus der Begeisterung für diese Kunstform entstanden Tausende von Fotos. Mit diesem Buch möchte ich Aufmerksamkeit und Interesse für die wunderbare Street-Art-Szene in Mannheim wecken.

Ich wünsche dir viel Vergnügen beim Entdecken!

Family Trip_edited.png

Let’s go  Abenteuer!

  • Elisa Löchel
  • 2 Min. Lesezeit

Aktuelle Beiträge

Rhein-Neckar-Abenteuer: Die Feste Dilsberg - Ein historisches Ausflugsziel für die ganze Familie

Rhein-Neckar-Abenteuer: Ein Wochenende im Tiny House

Bad Wimpfen: Familienausflug mit "Schnitzeljagd"

px

Welcome to Mannheim

Let us show you around this awesome town with its 126 street art masterpieces.

Erik

Explore the city

Recently added artworks.

Lemons

Nearby hunting grounds

Apple App Store

  • Car Rentals
  • Airport Transfers
  • Attractions & Tours
  • Bundle & Save
  • Trip Planner
  • Destinations
  • Trip.com Rewards

Mannheim Steamroller Christmas 2023 (Minneapolis)

Mannheim Steamroller Christmas 2023 (Minneapolis)

Mannheim Steamroller Christmas, a mesmerizing concert, will grace the stage of the esteemed Orpheum Theatre on December 15, 2023. Located at 910 Hennepin Avenue, Minneapolis, MN, 55403, this remarkable event promises to enchant the audience with a delightful medley of yuletide melodies. The air will be filled with the nostalgic sounds of cherished classics such as "Joy to the World," "Hark! The Herald Angels Sing," and "O Holy Night." Prepare to be whisked away on a melodic journey that encompasses both traditional favorites and unique compositions, including the hauntingly beautiful "Stille Nacht Heilige Nacht" and the uplifting "Hallelujah." With each note that resonates through the hall, the magic of the holiday season will come alive, evoking a sense of joy, wonder, and heartfelt emotions. The tickets for Mannheim Steamroller Christmas will be available for purchase from July 28, 2023, at 15:00, until December 16, 2023, at 01:30. Don't miss this extraordinary opportunity to experience the enchantment of Mannheim Steamroller Christmas, as it promises to be an unforgettable evening of musical delight.

Provided by XCL***78 | Published Nov 15, 2023

Are you interested in Mannheim Steamroller Christmas 2023 (Minneapolis)?

Recommended products for mannheim steamroller christmas 2023 (minneapolis), four seasons hotel minneapolis.

trip_best

Downtown West

Minneapolis city hall, minneapolis institute of art, minnehaha falls, psycho suzi's motor lounge, more contents about minneapolis.

  • Customer Support
  • Service Guarantee
  • Website Feedback
  • About Trip.com
  • Terms & Conditions
  • Privacy Statement
  • Do Not Sell My Personal Information
  • About Trip.com Group

Other Services

  • Investor Relations
  • Affiliate Program
  • List My Hotel
  • Become a Supplier

Free Walking Tour Mannheim - Graffiti & Streetart Tour

Sun Nov 26 2023 at 11:00 am to 01:00 pm

Marktplatz (Mannheim) | Mannheim, BW

Free Walking Tour Mannheim - Graffiti & Streetart Tour

Where is it happening?

Event Location & Nearby Stays:

Free Walking Tour Mannheim

Host or Publisher Free Walking Tour Mannheim

It's more fun with friends. share with friends, discover more events in mannheim.

24 Jahre Himbeerparty

Alte Feuerwache Mannheim, Brückenstraße, Mannheim, Deutschland

Red Madness Hip Hop-RnB-Classics  Saturday 25th November

One Mannheim

Himbeerparty

Alte Feuerwache Mannheim

Basket Days - Green Day Tribute

7er Club Mannheim

Ordensfest

Restaurant Krautwickel

\u0421\u043b\u0443\u0436\u0431\u0430 \u0411\u043e\u0436\u0430: 25-\u0442\u0430 \u043d\u0435\u0434\u0456\u043b\u044f \u043f\u0456\u0441\u043b\u044f \u041f'\u044f\u0442\u0438\u0434\u0435\u0441\u044f\u0442\u043d\u0438\u0446\u0456. \u041f\u0426\u0423. \u041c\u0430\u043d\u0433\u0430\u0439\u043c

Hauptstraße 37, 68259 Mannheim, Deutschland

Sister Act (F\u00fcnfte Vorstellung)

Kulturhalle Feudenheim

VOCAL EMBODIMENT - GESANGSWORKSHOP

Pozzistr. 7, 68167 Mannheim

Free Walking Tour Mannheim - Graffiti & Streetart Tour

Marktplatz (Mannheim)

What's Happening Next in Mannheim?

IMAGES

  1. Mannheim: Guided Street Art Walking Tour

    street art tour mannheim

  2. Mannheim: Guided Street Art Walking Tour

    street art tour mannheim

  3. “Primal Truth” by NYCHOS in Mannheim, Germany (8 photos)

    street art tour mannheim

  4. Mannheim: Guided Street Art Walking Tour

    street art tour mannheim

  5. Mannheim: Guided Street Art Walking Tour

    street art tour mannheim

  6. Street Art Tour in Mannheim

    street art tour mannheim

VIDEO

  1. 4.Internatioles StreetArt Festival 2014 in Wilhelmshaven. strassenmalerei

  2. Street Art in Belgium

  3. Mannheim Germany 🇩🇪

COMMENTS

  1. Stadt.Wand.Kunst: Entdecke Urban Streetart in Mannheim!

    Stadt.Wand.Kunst: Urban Streetart an Mannheims Fassaden In Zeiten, in denen alles anders ist, sucht auch die Kunst ganz neue Wege. Diese Wege führen immer öfter nach Mannheim, wo Graffiti-Artists „Murals" auf Fassaden zaubern. Die Stadt ist zum Open Air Museum für internationale Streetart geworden und bietet Kunst für alle - jederzeit.

  2. Home

    Mehr als 70 Street Art Kunstwerke, mit Künstlerinfo, Adressen und Karten. Street_Art_Guide_Mannheim Zum Buch-Shop Mit diesem Buch möchte ich dich mitnehmen auf einen Streifzug durch Mannheim, ... Weiterlesen » Projekte Mannheim soll bunter und schöner werden. Gerne helfe ich dabei, Küstler und graue Wände miteinander bekannt zu machen.

  3. Touren

    STADT.WAND.KUNST Führungen Die Tourist Information Mannheim bietet geführte STADT.WAND.KUNST-Touren in der Innenstadt (Quadrate) und in der Neckarstadt-West an. Termine könnt ihr dort individuell buchen oder euch einem geplanten Termin anschließen. Die Termine für die eineinhalbstündigen Führungen zu den Murals in der Mannheimer Innenstadt sowie zu den zweistündigen Führungen in der ...

  4. All You Need to Know BEFORE You Go (with Photos)

    1 Walking Tours from $78.15 per adult (price varies by group size) Explore Mannheim in 1 hour with a Local 2 City Tours from $60.66 per adult (price varies by group size) Heidelberg old Town Tour. 41 Recommended

  5. Stadt.Wand.Kunst Mural Map

    Stadt.Wand.Kunst Map - Übersichtskarte. Auf dieser Karte sind alle aktuellen Werke zu finden, die im Rahmen von Stadt.Wand.Kunst in Mannheim bisher geschaffen wurden. Ein PDF zum Download gibt es über den unten stehenden Link. Die Maps sind außerdem erhältlich in der. Tourist Information Mannheim. Willy-Brandt-Platz 5.

  6. Free Walking Tour Mannheim

    Experience Graffiti & Streetart again! with this Tour we create something unique in Mannheim. Together we explore the palace garden (aka. Schloßgarten) and find on each tour a different art in an...

  7. Free Walking Tour Mannheim

    Starting at Mannheim Market (Marktplatz) we are going to see in 2,5h a mix of Murals and local Graffiti. The End of the Tour will be around the palace. You are welcomed to take a tour with us! The tour is for students, parents, new citizen and of course tourists. Depending the Tour will be in english as soon as one person doesn't speak German!

  8. The BEST Mannheim Walking tours 2022

    Mannheim: Guided Street Art Walking Tour Discover urban artwork from national and international street artists that have transformed Mannheim's grey façades into large-scale murals. Meet your guide and learn about the works on display as you stroll through an open-air urban art gallery, "Stadt.Wand.Kunst".

  9. Open Urban StreetArt in Mannheim

    Price: 125 €Price for tour in German: 115 €Duration: 2 hrsAdditional hour: 30 €Holiday surcharge: 30 €

  10. Mannheim: Guided Street Art Walking Tour

    Discover the open art gallery of "Stadt.Wand.Kunst" and admire urban artwork from national and international artists. ... Things to do in Mannheim. Mannheim Water Tower. Guided tour Mannheim: Guided Street Art Walking Tour ...

  11. Free Walking Tour Mannheim

    Free Walking Tour Mannheim - Graffiti & Streetart Tour Hosted By Free Walking Tour Mannheim. Event starts on Sunday, 26 November 2023 and happening at Marktplatz (Mannheim), Mannheim, BW. Register or Buy Tickets, Price information.

  12. Stadt.Wand.Kunst

    Fragen zu den Themen Projekte, Webseite und Beteiligungen? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Stadtmarketing Mannheim GmbH. E 4, 6 | 68159 Mannheim Tel.: +49 (0) 621 156 673 00 Fax: +49 (0) 621 156 673 52 E-Mail: [email protected]

  13. Mannheim/Streetart

    Streetart Tour der Free Walking Tours Mannheim; Führungden der Stadt Mannheim; Literatur [Bearbeiten] Isabel Torres: Das Buch - Street Art Guide Mannheim; Claudia Henzler: Ausgerechnet Mannheim. In: Süddeutsche Zeitung, Sonntag, 12. Juli 2020. Booklet der Stadt Mannheim zum Thema Street-Art Legal (2016) Weblinks [Bearbeiten] Stadt.Wand.Kunst

  14. The BEST Mannheim Activities 2022

    Our most recommended Mannheim Activities 1. Mannheim: Guided Street Art Walking Tour

  15. Mannheim art and culture tour with a local

    Book your ticket for this art and culture tour in Mannheim! Join a private local, discover the buzzing community, and learn about its galleries and museums.

  16. Streetart in Mannheim: Muralprojekt Stadt.Wand.Kunst

    Natürlich gibt es noch mehr Streetart in Mannheim. Denn die Streetart- und Graffitiszene ist sehr viel älter als das Stadt.Wand.Kunst-Projekt. Es gibt Stickerart (Aufkleber), bemalte Stromkästen, klassische Tags, Graffiti und einige Murals auf Gewerbegebäuden oder Hotels wie meinem Hotel Speicher7 in Mannheim.

  17. 12 Fun & Best Things to Do in Mannheim, Germany

    Mannheim: Guided Street Art Walking Tour Top Recommendation This guided walking tour will expose you to urban artwork from national and international artists throughout the city. You will enjoy paintings, murals, sculptures and interactive art in public spaces across the city center.

  18. Street Art Mannheim

    Street Art Mannheim, Mannheim. 448 likes. Coole Street Arts in Mannheim. All pictures are taken by me. Also on Instagram @streetartmannheim

  19. Das Buch

    Das Buch - Street Art Guide Mannheim. Mehr als 70 Street Art Kunstwerke, mit Künstlerinfo, Adressen und Karten. Zum Buch-Shop. Mit diesem Buch möchte ich dich mitnehmen auf einen Streifzug durch Mannheim, um dir zu zeigen, wie bunt, vielfältig und aufregend Mannheims Street-Art-Szene ist.

  20. Rhein-Neckar-Abenteuer: mit der Familie auf Street-Art-Tour durch Mannheim

    20. Sept. 2 Min. Lesezeit Rhein-Neckar-Abenteuer: mit der Familie auf Street-Art-Tour durch Mannheim Mannheim, die charmante Stadt am Rhein, ist nicht nur für ihre industrielle Geschichte und kulturelle Vielfalt bekannt, sondern auch für ihre blühende Street Art Szene.

  21. Street Art in Mannheim

    Mannheim is part of Street Art Cities, the biggest database of street art from all over the world. Welcome to Mannheim. Let us show you around this awesome town with its 126 street art masterpieces. Explore the city Artworks Routes. Recently added artworks. Nearby hunting grounds

  22. Mannheim Steamroller Christmas 2023 concert tour (Minneapolis)

    Details. Mannheim Steamroller Christmas, a mesmerizing concert, will grace the stage of the esteemed Orpheum Theatre on December 15, 2023. Located at 910 Hennepin Avenue, Minneapolis, MN, 55403, this remarkable event promises to enchant the audience with a delightful medley of yuletide melodies. The air will be filled with the nostalgic sounds ...

  23. Free Walking Tour Mannheim

    Free Walking Tour Mannheim - Graffiti & Streetart Tour happening at Marktplatz (Mannheim), Mannheim, Germany on Sun Nov 26 2023 at 11:00 am to 01:00 pm. ... Art in Mannheim. It's more fun with friends. Share with friends. Discover More Events in Mannheim. Sat Nov 25 2023 at 11:00 pm Himbeerparty.